Über das Projekt

Die Zahl der Menschen, die naturnah wandern, Fahrrad fahren, reisen oder auch nur zelten, nimmt beständig zu. Diese Bewegung der Menschen, die möglichst einfach ihre Freizeit verbringen möchten, nimmt beständig zu. Auch ich zähle mich dazu. Als ich vor einiger Zeit eine größere Anzahl Grundstücke in der Gemeinde Siegbach erwarb, reifte in mir der Gedanke, ein Grundstück für diese Freizeitform gratis zur Verfügung zu stellen. So stellte ich dieses Grundstück im April bei https://1nitetent.com ein und war davon überrascht, wie viele Menschen in kürzester Zeit eine oder zwei Übernachtungen „buchten„. Nach und nach sammelte ich Informationen, Hinweise, Tipps für eine Übernachtung auf meinem Lagerplatz und verbesserte so das Angebot. Geblieben ist mein Prinzip, dass das Angebot kostenlos ist und bleibt. Trotzdem freue ich mich, wenn Besucherinnen und Besucher, denen es gefallen hat und ein paar Euros erübrigen können, meiner gemeinnützigen Stiftung (http://www.stiftung-dignitas.de) eine Spende zukommen lassen.

IBAN: DE91 5139 0000 0080 9524 06

Das Geld kommt im Wesentlichen einer Obdachloseneinrichtung in Frankfurt zu (Franziskustreff), die Obdachlosen täglich ein ordentliches Frühstück anbietet, den Rest verteile ich an Projekte, die Frühstück für bedürftige Kinder anbieten usw.  Bei Spenden bis 50 Euro könnt ihr den Spendenbetrag einfach in eure Steuererklärung eintragen. Spenden an meine Stiftung sind steuerlich absetzbar. Wer aber selbst auf jeden Euro achten muss, soll sich nicht genötigt fühlen, etwas zu spenden! Ich selbst möchte kein Geld. Ich bin restlos glücklich. Ich kann mir den Luxus leisten, anderen Menschen Freude zu bereiten. Ich freue mich, wenn ihr eine gute Zeit auf meinem Lagerplatz habt. Eine positive oder negative Rückmeldung nach eurem Aufenthalt ist mir Lohn genug. Wie geht es weiter? Ich denke darüber nach, das Projekt auszuweiten, sollte es in diesem Jahr weiter so positiv verlaufen. Angedacht habe ich dabei, auch das Lagern im Wald zu ermöglichen. Ich besitze in Oberndorf auch Waldflächen, die hierzu geeignet sind. Derzeit sind noch organisatorische und rechtliche Fragen zu klären. Ich könnte mir jedoch vorstellen, 2021 einen Lagerplatz auszuweisen.